1. Stammdaten abgleichen
SAP (Personalverwaltungssystem des Landes Salzburg). Dabei werden die vom Amt ins SAP eingetragenen Daten (Personaldaten, Dienstverhältnis, Stammschule) in SOKRATES übernommen.
Dieser Stammdatenabgleich wird automatisch jede Nacht durchgeführt.
2. Kontrolle der Stammdaten bei Pensionierungen
Mit welchem Datum wurde das Dienstverhältnis beendet?
Basisdaten > LehrerInnen > Dienstverhältnis pflegen
Wurde die Zugehörigkeit zur Stammschule beendet?
Basisdaten > LehrerInnen > Stammschule pflegen
Diese Kontrollen sind wichtig, damit später die Lehrperson nicht mehr in den verschiedenen Listen aufscheint.
Wurde das Dienstverhältnis bzw. die Stammschulzugehörigkeit noch nicht aktualisiert bitte mit dem Amt Kontakt aufnehmen, damit bei den weiteren Schritten das korrekte Ende-Datum verwendet werden kann.
3. Die Pensionierung bzw. Karenzierung erfolgt während des Schuljahres
Erfolgt die Pensionierung bzw. Karenzierung während des Schuljahres, müssen die nun folgenden Aktionen durchgeführt werden:
a) Lehrfächerverteilung ändern oder Ersetzungen pflegen
Hinweis: "Ersetzungen pflegen" vor Pensionsantritt durchführen, damit Lehrperson noch in SOKRATES verfügbar ist.
b) Lehrer-Beschäftigung berechnen
c) LTA ausdrucken und kontrollieren; automatische Befristung der Tätigkeiten kontrollieren
d) Befristung der Lehrermerkmale
e) bei pensionierten Lehrpersonen wird die Verfügbarkeit vom Sachbearbeiter eingetragen
f) bei karenzierten Lehrpersonen: Absenz Mutterschutz dann Karenzurlaub (ohne Bezüge) eintragen
Ergänzende Hinweise zur Berechnung der Wochen-MDL
Die Schritte 1 bis 3 müssen vor der Berechnung der Wochen-MDL durchgeführt werden.